Über mich

Sandra Anni Lang

Ich bin Digital-Crossmedia-Journalistin (Business Academy Ruhr / Grimme Akademie), Autorin des Langenscheidt-Wörterbuchs „Ruhrpott-Deutsch“ und arbeite seit rund 30 Jahren für Redaktionen sowie in Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Social Media und Werbung im gesamten Ruhrgebiet.

Mein Arbeitsmotto lautet „Einfach gesagt, bestens kommuniziert“. Denn was leicht zu verstehen ist, verinnerlichen wir nachhaltig.

Wortkunst, die mich begeistert

Was mich antreibt und inspiriert: immerwährende journalistische Neugierde, spannende Reportagen und kreative journalistische Erzählformate. Wie starke Worte entlang eines roten Fadens in Sätze fließen und in eine packende Geschichte münden, die Bilder im Kopf erschaffen und nachhallen – das ist Wortkunst, die mich begeistert.

Nah beim Menschen

Ich transportiere Ihre Botschaft in der Tonalität, in der Kund*innen und Personas sie hören können – immer empathisch, mit Einfühlungsvermögen und nah beim Menschen, ob in sozialen Medien, auf Websites, in Magazinen, Imagebroschüren oder in der internen Kommunikation.

Zeigen Sie Verbundenheit mit emotionalem Storytelling, informieren Sie mit Fach- und Servicetexten oder vereinfachen Sie den Dialog in Ihrer App.

Ich unterstütze Sie dabei – beratend, konzeptionell und redaktionell.

Meine Wegemarken

Teilen Sie meine Leidenschaft und lesen Sie rein, in Reportagen.fm – Kurator*innen verlinken wöchentlich die drei besten Reportagen aus deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften, in die Interviewreihe 100 Fragen an …, in die Protokollserie Wie ich euch sehe oder in das Interview ohne Worte Sagen Sie jetzt nichts.

Entdecken Sie eine meiner Lieblingskolumnen: die Leichte Sprache von brand eins. Leichte Sprache entblößt Sprache als Bollwerk und erhellt komplizierte Texte – für eine gleichberechtigte Teilhabe an Gesellschaft und Politik.

In meiner täglichen Textarbeit leiten mich unter anderem der Duden, die Magazine Übermedien und Krautreporter, der Zwiebelfisch und viele mehr.

Und darum weiß ich, was in Helga’s Hähncheneck nicht so lecker schmeckt, warum man Visas nicht beantragen kann und wie man die Hühner Tüten Suppe durchkoppelt.

Ich schreibe für Sie: Texte, die verständlich sind. Texte, die haften bleiben. Texte, die man gern liest.

Vita

Meine Stationen

Sandra Anni Lang, M. A. geboren am 21. Juni 1969 in Beverwijk/Niederlande.

Hochschulen

Studium Film- und Fernsehwissenschaften, Geschichtswissenschaften, Erwachsenenbildung,  

Ruhr-Universität Bochum; Abschluss: Magistra Artium

Studium Modern History, Erasmus-StipendiumUniversity of Liverpool

Qualifikationen

Weiterbildung Digital-Crossmedia-JournalistinGrimme-AkademieBusiness Academy Ruhr

Weiterbildung Journalistin für Pressestellen, Institut für publizistische Bildungsarbeit Haus Busch, Hagen

Berufstätigkeit

Managerin Interne Kommunikation, STEAG Power/Iqony Essen

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing Herne GmbH

Junior Studio Director, Regie, QVC Studio GmbH, Düsseldorf

Freie Stationen

Kommunikation, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh

Redaktion, Ruhr-Nachrichten Bochum

Bildmischung, n-tv Berlin

Beilagenredaktion, WAZ Essen

Referat Grimme Preis, Grimme Institut, Marl

Redaktion, Unicum Bochum

Redaktion, Ruhrwelle Bochum

Ausstattung Malersaal, Schauspiel Essen

Skills

macOS, Windows (30 Jahre tägliche Anwendung)

Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop) (20 Jahre tägliche Anwendung)

MS-Office-Paket (20 Jahre tägliche Anwendung)

CMS: WordPress, TYPO3, HAIILO (tägliche Anwendung)

HTML (Grundkenntnisse)

SEO-Analysen (mittlere Kenntnisse)

Sprachen

Neue deutsche Rechtschreibung (sehr gut)

Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift (gut)

Stärken

Empathisch & tolerant
Analytisch & kreativ denkend
Lernbereit & offen für Neues

Und nicht zuletzt

Stil, Ausdruck und eine umfassende, fachübergreifende Allgemeinbildung

Open sidebar
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner