Sandra Anni Lang

Liebe Anglizismen oder falsche Freund*innen? So erkennen Sie den Unterschied!
Sprache verändert sich. Weil wir kreativ mit ihr umgehen, alte und neue Sprachregeln spielerisch kombinieren. Unser Wortschatz wächst, die Grammatik wird gefälliger, zum Beispiel durch Anglizismen.

Alter Bahnhof Hattingen: 150 Jahre Empfangsgebäude
Am 15. Februar 2020 feierte das Empfangsgebäude des Alten Bahnhofs Hattingen 150. Geburtstag – gekrönt von einer Infotafel zur Geschichte von lang.text 🍾

Wo Kino am größten ist
Die Produktionsfirma Filmtank zeigt im plattformübergreifenden Gesamtkunstwerk „netwars – out of CTRL“ Hintergründe, Ursachen und Folgen von virtuellen Angriffen.

Genderexpertin Henrike von Platen: „Frauen, klappert mit euren Leistungen“
Warum Frauen 22 Prozent weniger als Männer verdienen, hat mir Genderexpertin und Präsidentin der Business and Professional Women Germany Henrike von Platen im Interview erklärt.

Über Vertrauen: Über uns und über Sie
Eine Webseite „Über uns“ ist keine Webseite über uns. Sie ist eine Webseite über unsere Kund*innen und müsste lauten: Über Sie. Denn dort ist der Ort, an dem wir Kund*innen überzeugen, sich für uns zu entscheiden.

Frische Texte fürs Essener Lichtland 💡
Der Essener Lichtexperte LICHTLAND hat 2019 seine Website relauncht – umgesetzt vom Designbüro BRUX und textlich überarbeitet von lang.text.

Einfach schreiben: Pressemeldungen mit Nachrichtenwert!
Eine gut verfasste Pressemeldung, dazu aussagekräftige Fotos und erreichbare Ansprechpartner*innen – viel mehr brauchen Journalist*innen nicht von Ihnen. Machen Sie sich Freund*innen in den Redaktionen! 8 wertvolle Tipps für eine professionelle Pressemeldung helfen Ihnen dabei.